Öffentliche Verkehrsmittel
Behinderte Menschen mit gültiger Wertmarke im Schwerbehindertenausweis nutzen den MVV (Münchner Verkehrs- und Tarifverbund: S-Bahn, U-Bahn, Straßenbahn ["Tram"], Bus) kostenlos.
Hier finden Sie die aktuellen Pläne Barrierefrei mit Tram und ExpressBus und Barrierefrei im MVV mit Kennzeichnung der Barrierefreiheit aus dem MVV-Faltblatt „Barrierefreier Zugang“. Bitte beachten Sie die Kennzeichnung der Höhendifferenz zwischen Bahnsteig und Fahrzeugboden: z. B. Harthof (2-7 cm), Scheidplatz (8-13 cm), Riem (24-30 cm). Hilfe beim Ein- oder Aussteigen leistet bei Bedarf der Zugfahrer, benutzen Sie deshalb die 1. Tür hinter dem Fahrer.
Lagepläne der Münchner U- und S-Bahnhöfe finden Sie unter hier.
Die Ausstiegsseite an den S-Bahnhöfen ist meist links, sie wird angesagt. Die neueren U-Bahnen haben Leuchtanzeigen, welche die Ausstiegsrichtung im Fahrzeug anzeigen.
An den U-Bahnhaltestellen mit größerem Höhenunterschied zwischen Bahnsteig und Wagenboden finden Sie am Bahnsteig vorne eine gelbe Rampe, von der aus Sie leichter an der 1. Tür einsteigen können.
Busse und Trambahnen sind mit Klapprampen und/oder Hubliften (maximale Tragfähigkeit jeweils 300 kg) ausgestattet, allerdings nur für Rollstühle, nicht für Rollatoren oder anderen Gehhilfen zugelassen!
An Bahnsteigen und Zugängen der U-Bahnhaltestellen sowie an einigen S-Bahnstationen, Bus- und Trambahnhaltestellen helfen kontrastreiche Rippenplatten und Aufmerksamkeitsfelder den blinden und sehbehinderten Fahrgästen.
Einen Plan der U- und S-Bahnen in Brailleschrift können Sie bestellen bei mediablis, In den Kirschen 1, 80992 München, Tel. +49 (0) 89 17905-282, E-mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fahrtauskunft (mit Einstellungen für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste siehe "Fahrteinstellungen"): efa.mvv-muenchen.de/index.html#trip@enquiry
Auskunft über die Funktion von Aufzügen und Rolltreppen:
- für U-Bahn, Bus und Tram:
Tel. 089 / 21 91 – 33 33 und www.mvg-zoom.de
Während der Erneuerung von Aufzügen finden Sie hier Möglichkeiten, diesen Aufzug zu vermeiden: www.mvg.de/services/aktuelles/liftbaustellen.html
- für S-Bahn:
Tel. +49 (0) 89 / 13 08 10 55 und www.bahnhof.de und App "Bahnhof live"
Das Zwischengeschoss wird in den Lifts häufig als Sperrengeschoss bezeichnet, da man ab hier einen gültigen Fahrausweis braucht.
Weitere Hinweise zur Barrierefreiheit bei U-Bahn, Bus und Tram: https://www.mvg.de/ueber/engagement/barrierefreiheit.html
Die Busline 100 hält an zahlreichen Museen und anderen Sehenswürdigkeiten.
MVV |
Tel. +49 (0) 89 / 41 42 43 44, Fax +49 (0) 89 / 21 03 32 82 |
MVG (Münchner Verkehrs- gesellschaft mbH - U-Bahn, Bus und Tram) |
Tel. 0800 / 344 22 66 00 (Mo-So 0.00-24.00 Uhr), Fax +49 (0) 89 21 91 70 33 86
![]() ![]() |
S-Bahn |
Tel. +49 (0) 49 / 20 35 50 00 (Mo-Fr 7.30-18.30 Uhr) Service-Center:
|